
Handgefertigte Figuren mit großem Ausdruck
Dabei zeichnen die großen und kleinen Kunstwerke vor allem eines aus. Sie regen mit Witz und ihrem ganz eigenen Charme jeden Betrachter zum Schmunzeln und Lachen an.
Fantasievolles Design echter Unikate
Inspiration, Ideenreichtum und handwerkliches Können – diese drei Aspekte verbinden sich in idealer Weise bei der Arbeit von Susanne Boerner und ihren MitarbeiterInnen. Mit Leidenschaft und hohem Qualitätsanspruch wird in einem stetigen Prozess die Herstellung von hochwertigen Figuren und Objekten geplant, probiert und verbessert. Eines der wichtigsten Ziele dabei ist die Schaffung eines ganz eigenen Charakters jeder einzelnen Figur. Dieses gelingt Susanne Boerner in so hervorragender Weise, dass der Betrachter selbst in einer Gruppe gleicher Figuren wie z. B. den Beetschwestern, den Freudenmädchen oder dem Huhn Luise schnell seinen Sympathieträger entdeckt. Aufgrund ihres individuellen Charakters können viele Figuren darüber hinaus in unterschiedlicher Art und Weise und an unterschiedlichen Orten aufgestellt und betrachtet werden. Alle Figuren – ob männlich oder weiblich – werden mit einem kleinen Augenzwinkern gefertigt, was ihnen eine liebevolle Ausstrahlung verleiht, die schnell ein Lächeln auf das Gesicht des Betrachters zaubert. Wer könnte sich beispielsweise dem Charme eines Herzensbrechers, der Busenfreundinnen oder der Tratschtanten entziehen! Für einen optisch anspruchsvollen Eindruck verwendet Susanne Boerner aber nicht nur wertvollen Westerwälder Ton, auch Materialien wie starkes Metall und antikes Eichenholz werden mit einzigartiger Kreativität verarbeitet. Beeindruckende Ergebnisse stellen die fantasievollen Gartenstecker in Rostoptik sowie die Eggheads, die schrägen Vögel im Holzrahmen oder auch die Figur „Willst du mir den Kopf verdrehen“ dar.