
FSC®-zertifizierte Qualität
Für die fachgerechte Lagerung von Weinflaschen
Beim Lagern des eigenen Lieblingsweines sind verschiedene Aspekte zu beachten, um den guten Geschmack und das Aroma zu erhalten und die Flaschen gleichzeitig stets griffbereit zu haben. Denn nicht nur die Rebsorte und der Jahrgang bestimmen den Geschmack des edlen Rebensaftes, vor allem auch die fachgerechte Lagerung und die richtige Servier-Temperatur spielen eine wichtige Rolle. In den hochwertigen Flaschenregalen aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz können Weinflaschen optimal gelagert werden und stehen zur komfortablen Entnahme bereit. Die eingelassenen Mulden in den hinteren und vorderen Regalbrettern sind an die Form einer Flasche angepasst: kleine Mulden für den Flaschenhals und große Mulden für den Flaschenumfang. Damit liegen die Flaschen ruhig und sicher in optimalem Abstand zueinander im Regal. Die praktischen Kiefernholzregale weisen eine hohe Standsicherheit und Stabilität auf. Mengen von bis zu 56 Flaschen können in einem großen Regal sicher untergebracht werden. In einem kleinen Regal werden Mengen von bis zu 8 Flaschen präsentiert.
Unser Tipp: Lagern sie größere Mengen in kühlen Räumlichkeiten wie z. B. einem Kellerraum. Hier stimmt die Temperatur und hier können größere und stabile Flaschenregale aufgestellt werden, in denen die Flaschen lange und ruhig lagern können. Dieses ist wichtig, da dauernde Erschütterungen immer wieder neu den Bodensatz in der Flasche aufwirbeln und so den Reifungsprozess stören. Für Flaschen, die z. B. in der Küche oder dem Wohnzimmer griffbereit sein sollen, eignen sich kleinere Regale. Diese Räume haben zwar nicht die optimale Temperatur, Flaschenregale wirken aber sehr dekorativ und bereichern das Wohnambiente.